Die Natur auf dem Darß – Wanderlust #002

Darßer Pilze im Wald
Grüne Idylle

Da der Winter, jedenfalls hier im Dresdner Umkreis, noch etwas auf sich warten lässt und die Wälder noch nicht im Winterkleid daher kommen, wollte ich die Gelegenheit nutzen, eine meiner schönsten Wald-Wanderungen des vergangenen Jahres mit euch zu teilen.

Diese fand jedoch nicht in Sachsen, sondern auf dem schönen Fischland Darß statt. Im Westen der Insel, genauer im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, lässt es sich herrlich durch die dichten urigen Wälder fahren oder wandern und die Natur auf dem Darß genießen. Im drittgrößten Nationalpark Deutschlands wird viel der Natur überlassen. Dadurch findet sich viel moosüberwachsenes Totholz, was super Fotomotive bietet.

Grüner Wald mit Totholz und Moß, Natur auf dem Darß
f/9 1/5 ISO400

Auch wenn man wie berauscht mit dem Rad durch die herrliche Waldluft fährt, sollte man auf jeden Fall immer mal den Blick nach links und rechts schweifen lassen, stehen bleiben und kurz inne halten. Es ergeben sich so viele tolle Motive, die die Natur auf dem Darß zu einen der schönsten Motive Deutschlands für Fotografen auszeichnet.

Grüner Wald mit Totholz und Moß
f/9 1/5 ISO400

In der Nähe des Großen Sterns, die größte Kreuzung im Nationalpark, habe ich beim Vorbeifahren, nur im Augenwinkel aufblitzend, einen abgebrochenen Baum gesehen. Ich hielt sofort an, schnappte mir die Kamera und entdeckte, dieses wundervolle Motiv. Ein toter, vielleicht 3 Meter hoher Baum, übersäht mit riesigen Baumpilzen. So entstand quasi nur durch Zufall und ohne Planung eines meiner liebsten Motive des vergangen Jahres.

Toter Baum mit Baumpilzen, Märchenwald
f/4,5 1/125 ISO800

Wären rund um den Baum noch Hasen, Rehe und Vögel gewesen, hätte es eine Szene aus einem Märchen sein können. Der Boden rundherum, war mit einem Teppich aus Moos bedeckt, welcher viele kleine Pilze hervorbrachte. Es lohnt sich also immer, nicht nur vom eigentlichen Motiv in der Szenerie Bilder zu machen, sondern sich auch den kleinen Modellen des Waldes zu widmen.

Ich hoffe euch hat die kleine Expedition in den grünen Wald gefallen. Ich glaube es ist eine gute Abwechslung zum aktuellen graubraunen Winter und überspielt das Warten auf den Schnee.


Ähnliche Beiträge im Blog

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das:
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptieren